Jubiläum
Vor 50 Jahren wurde die Kindertagesstätte St. Michael mit einem neuen Gebäude erweitert. Dies nahm die Kirchengemeinde und das Erzieherinnenteam zum Anlass, mit einem Tag der offenen Tür gebührend zu feiern.
Eingeläutet wurde der Tag mit einem Wortgottesdienst, der von Pfarrer Sebastian Marcolini, den Erzieherinnen und Kindern toll gestaltet wurde. Am Ende des Gottesdienstes ließen die Kinder bunte Luftballons in den Himmel steigen. Zuvor gratulierte die Kinderkartengeschäftsführerin Frau Dima-Setzler zu diesem Jubiläum. Volker Blum, 2. stellvertretender Bürgermeister, freute sich die Grußworte der Gemeinde überbringen zu dürfen.
"Vor genau 50 Jahren öffneten sich die Türen des damalige neuen Gebäudes zu einer Welt voller Abenteuer, Lachen und Freundschaften", führte Blum aus. "Ich durfte selbst noch als eines der Kinder, die neu errichteten Räume nutzen und erleben - zwar nur eine kurze Zeit, an die ich mich jedoch lebhaft erinnere." Volker Blum erwähnte ferner, dass es schon damals neue gesetzliche Vorgaben gab, die es notwendig machten, ein größeres und modernes Gebäude zu schaffen. Dabei erinnerte er auch daran, dass der damalige Pfarrer Leopold Döbele diese herausfordernde Aufgabe mit goßem Engagement und Weitblick anging. Der Bau konnte nur Dank der Spendenbereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger, der Unterstützung durch die politische Gemeinde und mít Hilfe staatlicher und kirchlicher Zuschüsse verwirklicht werden. Im November 1975 wurde das neue Gebäude dann feierlich eingeweiht. Seither wurden Generationen von Kindern begleitet und gefördert.
Blum hob auch die Weiterentwicklung in den 50 Jahren hervor. So wurde auf das offene Konzept umgestellt. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen machten zudem viele Investitionen notwendig. So wurde mit dem Umbau des ehemaligen Sitzungszimmers und des Schwesternhauses die Möglichkeit geschaffen, Kleinkindgruppen einzurichten. Mit dem Umbau des ehemaligen Lehrschwimmbeckens zu weiteren Gruppenräumen sowie der Einrichtung einer Naturgruppe wurden weitere Plätze geschaffen.
"Es wurde stets in den Erhalt der Gebäude, der Einrichtungsgegenstände und auch in den Außenbereich investiert. Erfreulich ist, dss rechzeitig vor dem Jubiläum die Entwässung des Aussenspielgeländes und der beliebte Kletterturm erneuert werden konnte", so der 2. stellvertrende Bürgermeister.
Großen Anteil an der Erfolgsgeschichte der Einrichtung hatten die Ordensschwestern und viele Erzieherinnen. Volker Blum sprach dem aktuellen Erzieherinnenteam und der Leiterin Cornelia Brügel viel Lob und Anerkennung aus. "Tag für Tag setzt Ihr Euch mit Herzblut für das Wohl der Kleinsten ein. Vielen Dank für Euere wertvolle Arbeit." Blum dankte auch allen Eltern und Unterstützern. Für die gute Zusammenarbeit sprach er auch der Kirchengemeinde den besonderen Dank aus.
"Am Ende meiner Ausführungen gratuliere ich im Namen unseres Bürgermeisters Urs Kramer, der Verwaltung und des gesamten Gemeinderates sowie auch persönlich zu diesem schönen Jubiäum. Wir alle wünschen der Kindertagesstätte St. Michael weiterhin viele erfolgreiche und erfüllte Jahre, damit auch alle Kinder, die hier die Einrichtung besuchen oder noch besuchen werden, ihre Schritte in einer glückliche und vielversprechende Zukunft gehen können."
Den ganzen Tag über konnten die Gäste die Räumlichkeiten besichtigen und sich von der wertvollen Arbeit der Erzieherinnen überzeugen. Für das leibliche Wohl sorgten gemeinsam der Förderverein und der Elternbeirat. Die Kindertagesstätte St. Michael präsentierte sich mit Stolz und ist für die weitere Zukunft bestens gerüstet.